Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Schwerin → Urlaub in Plau am See
Der Heilwald »Quetziener Tannen« wurde am im Juli 2020 offiziell eröffnet.
Der
gepflegte Wald bietet neben dem Naturlehrpfad auch
einen Pfad mit Sportgeräten. Ein Teil des 3,5 Kilometer langen und gut ausgeschilderten Nordic-Walking-Pfades führt ebenfalls hier entlang. Der Heilwald ist nicht nur für Patienten der
nahegelegenen Kurklinik, sondern auch für Naturfreunde,
Familien, Spaziergänger mit Hund, Sportbegeisterte und Schulklassen
interessant.
Ausgangspunkt: Plau am See, Ortsteil Quetzien · Quetziener Straße, Waldgebiet gegenüber dem Klinikum
Stationen: 21 Stationen auf einem ca. 2 km langen Wanderweg durch den Wald
Sprache: deutsch
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.

Der Naturlehrpfad mit seinen 21 Stationen führt als Rundweg durch den Heilwald »Quetziener Tannen«.
Der Naturpfad ist zwar ausgeschildert – wir vermissen jedoch auf den Infotafeln Standortinformationen. Aber man kann auch nicht viel falsch machen. Wir gehen einfach einen großen Rundweg und treffen von Zeit zu Zeit auf Informationstafeln.
Zur Orientierung:
Auf den langen Strecken des, grob gesehen, rechteckigen Lehrpfades befinden wir uns auf der einen Seite nah am Feld, auf der anderen Seite nah an der Straße.

Barrierearm.
Auf einem schmalen Weg gelangen wir in den Heilwald. Die Wege im Wald sind breit und gut gepflegt und größtenteils mit einer Grasnarbe überzogen. An einigen Stellen gibt es leichte Anstiege bzw. Gefälle. Zum Verweilen und Ausruhen laden Bänke sowie zwei Schutzhütten ein.
Es ist sinnvoll, eine Begleitperson dabei zu haben.



Der Waldzugang zum Lehrpfad befindet sich gegenüber der Klinik.
Die Tafel links gibt erste Informationen zum Naturlehrpfad.
Wir gehen geradeaus in den Heilwald.


Wir stoßen auf eine Schutzhütte mit Bänken.
Nur ein paar Meter weiter stoßen wir auf zwei weitere Informationstafeln des Naturlehrpfades.



Wir folgen links dem Naturlehrpfad.

Auf dem Weg zur nächsten Informationstafel stoßen wir auf zwei Trainingsgeräte des in den Heilwald integrierten Sportpfades. An der nächsten Ecke erwartet uns bereits die nächste Lehrpfadtafel.

Der Weg führt nach rechts. Hinter den drehbaren Sonnenliegen, fast am Feldrand, befindet sich eine weitere Tafel.


An der Weggabelung biegen wir links ab.









Wir folgen dem Rundweg nach rechts.




Wir folgen dem Rundweg nach rechts.




Wir biegen nach rechts in den Waldweg, in dem die ersten Stationen des Sportpfades stehen.


