Urlaubsorte entlang der Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Nordvorpommern → Insel Rügen → Halbinsel Jasmund →Garz
Garz ist die älteste Stadt auf Rügen. Im Jahre 1319 erhielt der Ort als erster auf der Insel das Stadtrecht. Garz ist auch die kleinste Stadt auf dem Eiland. Hier geht es ruhig, eher ländlich zu.
Kleine Gassen mit Bürger- und Handwerkshäusern laden zu einem Spaziergang ein. Sie entstanden nach 1765, als ein Stadtbrand in Garz wütete.
Im Stadtpark hat der gut erhaltene
slawische Burgwall die Jahrhunderte überdauert. Er nimmt eine ovale
Form ein, ist etwa 200 Meter lang und 140 Meter breit. Bis zum 12.
Jahrhundert war die Burg Charenza der Sitz eines Ranenfürsten.
Sümpfe schützten die mittelalterliche Verteidigungsanlage, die
später aber weitestgehend trockengelegt wurden. Sagen
umranken den Garzer Hügel. Die bedeutsame Anlage steht unter
Denkmalschutz.
Ende Juli findet jährlich das Mittelalterfest statt.
Ein Höhepunkt für Liebhaber der Nachgestaltung alter Schlachten und
Liebhaber alter kultiger Wikingermärkte.
Am Stadtpark befindet sich das sehenswerte Ernst-Moritz-Arndt-Museum. Es stellt Exponate aus dem Leben des Schriftstellers und Historikers Arndts aus. Außerdem werden in dem Backsteinbau archäologische Funde vom Burgwall gezeigt.
Ein weiteres Gebäude, das das Leben Arndts würdigt, ist sein Geburtshaus in Groß Schoritz. Teile des barocken Herrenhauses, errichtet um 1750, können besichtigt werden. In dem Gebäude hat sich die Ernst-Moritz-Arndt-Gesellschaft niedergelassen. Sie verwaltet das Archiv der Garzer Berühmtheit. Groß Schoritz ist ein Ortsteil von Garz, 5 km südlich der Stadt. Rad- und Wanderwege führen dorthin.
Die Sankt-Petri-Kirche aus der Mitte des 14. Jahrhunderts liegt am Stadtrand von Garz. Was die gotische Kirche interessant macht, ist ihr Fundament aus Findlingen der Umgebung. Und ebenso ein Taufstein, gemeißelt aus Granit, aus dem 13. Jahrhundert. Älter als die Kirche selbst. Natürlich wieder der Name Arndt. Im Gotteshaus wird an seine Taufe und Einsegnung erinnert.
Der langgestreckte Garzer See ist ein Paradies für Angler. Der Flachwassersee liegt im Süden auf dem Stadtgebiet von Garz.
Das Naturschutzgebiet Schoritzer Wiek darf nur teilweise betreten werden. Es ist ein wichtiger Brut- und Rastplatz für Vögel.
Sie möchten Ihr Ferienobjekt im Informationssystem www.Treffpunkt-Ostsee.de präsentieren?
Gern helfen wir Ihnen dabei. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Lesen Sie auch unsere Eintragsinfo für Gastgeber.
Sie möchten unseren Gästen Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen vorstellen?
Gern unterstützen und beraten wir Sie bei der Erstellung Ihres Eintrages. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Lesen Sie auch unsere Eintragsinfo für regionale Anbieter.
Beitrag: Brigitte Hildisch Rövershagen