Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Schwerin → Urlaub in Plau am See
Der Naturlehrpfad im Naturschutzgebiet „Plauer Stadtwald“ in Plau am See lädt zu Erkundungen rund um den Ziegeleisee ein. Dabei werden die Tiere und Pflanzen des Stadtwaldes vorgestellt. Ob Familie, Schulklasse oder Naturliebhaber – der Naturlehrpfad lädt dazu ein, die Natur bewusst zu beobachten, zu hinterfragen und zu schützen. Genießen Sie die Ruhe im Wald, den Blick auf den See und nehmen Sie nachhaltige Eindrücke mit in den Alltag.
Ausgangspunkt: Plau am See · Ziegeleiweg · Plauer Stadtwald
Stationen: 12 Stationen auf einem ca. 2 km langen Wanderweg durch das Naturschutzgebiet
Sprache: deutsch
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.

Der Naturpfad im Plauer Stadtwald ist sehr gut ausgeschildert. Mit seinen 12 Stationen führt er als Rundweg um den Ziegeleisee. Der See ist somit auch ein Orientierungspunkt. Hier und da gibt es einen freien Blick auf den See.



Barrierearm bis nicht barrierefrei
Bis zur Lehrpfadtafel 9 ist der Waldweg barrierearm. Anfangs noch als breiter Weg wird er ab der Tafel 6 etwas schmaler und verengt sich ab der Tafel 9 nochmals.
Ab Lehrtafel 9 wird es „sportlich“ – nicht barrierefrei. Der Weg ist sehr schmal und teilweise Wurzeldurchzogen.
Die Informationstafeln stehen gut erreichbar am Wegesrand.
Es gibt keine Toiletten in der Nähe.
Es gibt keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze, aber genug Parkraum.

Wir gehen auf dem Ziegeleiweg Richtung Stadtwald.

Am Ende biegen wir nach links und tauchen in den Stadtwald ein. Ein Stein und Schild weisen uns den Weg.

Am Anfang des Naturlehrpfades stehen zwei Informationstafeln. Wir biegen hier links in den Waldweg, der um den Ziegeleisee führt und hier wieder endet.






An der Weggabelung biegen wir rechts ab und folgen dem Weg weiter um den See.




Geradeaus weiter.




