zum Seiteninhalt

Treffpunkt-Ostsee.de→ Mecklenburg-Vorpommern → Museen Insel Rügen → im Urlaub in Prora

Dokumentationszentrum Prora,
Ein Projekt der Stiftung NEUE KULTUR

Beitrag & Bilder: Perke Kühnel, Dokumentationszentrum Prora

Dokumentationszentrum Prora -Logo
Dokumentationszentrum Prora

Das Dokumentationszentrum Prora befindet sich in der Anlage des als "Koloss von Rügen" bekannt gewordenen ehemaligen "KdF-Seebad" Rügen in Prora. Der 4,5 km lange Komplex wurde im Auftrag der "NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude" erbaut. 20.000 Menschen sollten hier Urlaub machen.
Fünf große "KdF-Seebäder" entlang von Nord- und Ostsee waren geplant, allerdings wurde nur in Prora mit der Realisierung der Idee begonnen. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wurden die Bauarbeiten jedoch eingestellt, die Anlage blieb unvollendet.

Das Dokumentationszentrum zeigt die Dauerausstellung "MACHTUrlaub" und präsentiert wechselnde Sonder­aus­stellungen. "MACHTUrlaub" informiert über die Planung und Baugeschichte des "KdF-Seebades" und dokumentiert die Bedeutung Proras im Rahmen der Arbeits- und Sozialgeschichte des Nationalsozialismus. Dadurch entsteht - u.a. mit Ton- und Filmdokumenten aus jener Zeit - ein umfassendes Porträt der Arbeits- und Lebenswelt im "Dritten Reich". Sie erfahren, wie der NS-Staat die Menschen ideologisch formte und auf den Krieg vorbereitete. Die Präsentation wird durch einen 30minütigen Film ergänzt.

Deutsches Bernsteinmuseum
Deutsches Bernsteinmuseum
Deutsches Bernsteinmuseum

Besondere Museums-Angebote

  • Tägliche Führungen über das Gelände des unvollendeten "KdF-Seebades" Rügen
  • Sonderausstellungen
  • Museumscafé
  • Pädagogische Angebote für Jugendliche

Kontaktdaten zum Dokumentationszentrum Rügen

Dokumentationszentrum Prora
Objektstraße (Block 3/Querriegel)
18609 Prora

Tel. 03 83 93 - 139 91

Öffnungszeiten:
März, April, Mai, September, Oktober
täglich von 10.00 - 18.00 Uhr

Juni, Juli, August
täglich von 9.30 - 19.00 Uhr

November, Dezember, Januar, Februar
täglich von 11.00 - 16.00 Uhr

24.12. geschlossen

 Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen