Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Museen Region Schwerin → im Urlaub in Plau am See
Der Burgturm in Plau am See repräsentiert den noch bestehenden Teil einer historischen Wehranlage, deren Ursprünge bis ins Jahr 1449 zurückreichen. Der Turm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt und bietet mit seiner musealen Ausstellung Einblicke in die Plauer Stadtgeschichte.
Nach Betreten des Burgturmes kann das elf Meter tiefe Verlies in Augenschein genommen werden. Eine schmale Wendeltreppe aus Stein führt in die darüber liegenden Ebenen der Ausstellung. Nach dem Aufstieg eröffnet sich die Möglichkeit, durch die vier Gaubenfenster des Burgturms auf Teile der Stadt sowie den Plauer See zu blicken.
Im Turm befindet sich zudem
eine intakte Turmuhr aus dem Jahr 1581.
Der Burgturm ist nicht barrierefrei.
Burgturm Plau am See
Burgplatz 2
19395
Plau am See
01520 - 400 70 87 (Heimatverein e. V.)
brgmsmplwbd
(wird nur dienstags abgerufen)
oder
brgmsmplmsnlnd
(wird täglich abgerufen)
Öffnungszeiten:
Ostern bis 31. Oktober:
Täglich 10 - 17 Uhr
Einlass bis 16.30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
(mindestens 5 Personen – besser 10)
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.
Auf dem Areal der ehemaligen Burg- und Wehranlage, nur ein paar Meter entfernt vom Burgturm, befindet sich das Burgmuseum.
Beitrag: in Zusammenarbeit mit dem Burgmuseum Plau am See