Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Tiergärten Schwerin / Ludwigslust-Parchim → im Urlaub in Schwerin

Zoo Schwerin

Triste Tage? Nicht bei uns - im Schweriner Zoo können Sie tierisch was erleben

Beitrag und Bilder: Zoo Schwerin

Zoo Schwerin - Tiger
Zoo Schwerin - Kattas
Zoo Schwerin - Giraffen

Eingebettet zwischen den Schweriner Seen liegt der Zoo der Landeshauptstadt. Als moderner Artenschutz-Zoo beherbergt der Zoo Schwerin viele seltene und bedrohte Tierarten. In naturnahen Anlagen können Besucher hier u.a. den in der Natur ausgerotteten Davidshirsch sehen, aber auch andere vom Aussterben bedrohte Arten können beobachtet werden. Darunter auch als einzige Vertreter ihrer Art im hohen Norden die Südlichen Breitmaulnashörner und die Großen Ameisenbären. Mitten im Zoo befindet sich eine weitläufige Teichanlage, die nicht nur Kubaflamingos und Rosapelikane beherbergt, sondern auch ein Hotspot für die einheimische Biodiversität ist.

Zoo Schwerin

Mit dem südamerikanischen Humboldthaus und der über 8000 Quadratmeter großen Nashornsavanne hat der Zoo moderne Besucherhighlights geschaffen. Im Jahr 2021 wurde das Rote-Liste-Zentrum eingeweiht, das gleichzeitig den neuen Startpunkt im Zoo markiert. Hier wird den Besuchern die Rote Liste der IUCN näher gebracht und an verschiedenen Arten erläutert. Neben Asiatischen Löwen, Rothschild-Giraffen und Gelbrückenduckern, können auch sehr kleine Arten entdeckt werden.

Zoo Schwerin - Nashorn

Für die Besucher steht auf dem Gelände das kleinste Hotel Schwerins zur Verfügung. Bis zu sechs Personen finden im gemütlichen Baumhaus Platz und können inmitten von Pekaris, Nasenbären und Rückenstreifenkapuzinern das wilde WG-Leben beobachten.

Und auch Heiraten kann man im Zoo Schwerin. Für wild Verliebte werden das Rote-Liste-Zentrum und die Afrika-Hütte mit individuell abgestimmtem Programm zur Trauungslocation.

Der Schweriner Zoo hat an 363 Tagen im Jahr geöffnet.

  • Service - Bollerwagen, E-Scooter
  • Feste feiern: Puppentheaterfest, Indianerfest, Sommerfest, Dunkel-Munkel Party
  • Gemeinsam den Zoo erleben: Zooführungen, Abendsafaris
  • Essen und Trinken: Gasthof Zoo, Bauernschenke
barrierearm, teilweise barrierefrei

Barrierefreiheit

Alle Neubauten werden barrierefrei gebaut. Altbestände sowie ältere Aussichtsplattformen sind teilweise nicht barrierefrei. Die Anlagen verfügen über ebenerdige Beobachtungsmöglichkeiten für die Besucher. Der Schweriner Zoo verfügt über behindertengerechte Toiletten und Behindertenparkplätze.

Kontaktdaten zum Schweriner Zoo

Zoologischer Garten Schwerin
Besuchereingang:
An der Crivitzer Chaussee 1

Waldschulweg 1
19061 Schwerin

Tel.: 0385 - 3955-10

Zoo-Öffnungszeiten:

01.02. - 31.03.
täglich: 10.00 bis 16.00 Uhr

01.04. - 14.10.
wochentags: 09.00 bis 17.00 Uhr
Wochenende/Feiertage: 09.00 bis 18.00 Uhr

15.10. - 31.10.
wochentags: 09.00 bis 16.00 Uhr
Wochenende/Feiertage: 09.00 bis 17.00 Uhr

01.11. - 31.01.
täglich: 10.00 bis 15.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember bleiben unsere Pforten geschlossen.

 Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.

QR-Code zum Teilen
QR-Code zum Teilen
Zoo Schwerin
Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen