Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern

Museen entlang der Ostsee

Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn
Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn
An der Strandpromenade 1a /
200 m westlich der Seebrücke in Kühlungsborn Ost
18225 Kühlungsborn

Telefon: 038 293 - 140 20

Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn

  • BT11 Grenzturm in Kühlungsborn – einer der letzten erhaltenen Beobachtungstürme an der ehemaligen DDR -Ostseegrenze.
  • Aus der Kanzel des Turmes beobachteten die DDR-Grenz­matrosen die Ostsee, um Republik-Flüchtlinge zu ent­decken und gegnerische Nato-Schiffe zu überwachen. Heute können Besucher auf dem ehemaligen Grenzturm Geschichte hautnah erleben und mit starken Ferngläsern, wie früher die Grenzer, weit über die Ostsee schauen.
  • Im kleinen Museum nebenan wird zu Fluchtschicksalen und zum DDR-Ostsee-Grenzsystem informiert.
  • Fluchtversuche, mit Booten, Schiffen, Luftmatratzen und selbstgebauten U-Booten werden anschaulich dargestellt.

  • Denkmalschutz
    Der DDR-Grenzbeobachtungsturm BT11 wurde 1972 von der Grenzbrigadeküste errichtet und als „Relikt der Deutschen Teilung“ 1992 unter Denkmalschutz gestellt und restauriert.

  • Barrierefreiheit
    Das Museum und umfangreichen Informationen am Grenzzaun sind barrierefrei. Der Turm selbst ist nicht barrierefrei. Besucher können im Turm zur Aussichtskanzel aufsteigen.(15 m)
Ostsee-Grenzturm Kühlungsborn
Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, welche alle dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen