Region: Ostsee → Mecklenburg-Vorpommern → Museen der Region Schwerin / Ludwigslust-Parchim → im Urlaub in Boizenburg
Beitrag: Heimatmuseum Boizenburg, Bilder: Stadtinformation Boizenburg
Das Städtchen Boizenburg/Elbe ist am
südwestlichen Rande Mecklenburgs gelegen und trägt gleich zwei von
drei Flüssen, von denen die Stadt umgeben wird, im Namen: die Elbe
und die Boize. Der dritte Fluss, der hier auch in die Elbe mündet,
ist die Sude. Recht sumpfig war es also hier, was Ur- und
Frühsiedlern zum Schutze diente, aber nachfolgende Generationen
zwang, mit der Gefahr häufigen Hochwassers zu leben. Trotzdem
übernahmen sächsische Siedler den ehemals slawischen Ort, von dem
wohl der Name Boize blieb, woran das deutsche „-burg“ angehängt
wurde.
Wann und wo die Burg gestanden hat, darüber wird im
Heimatmuseum Boizenburg Auskunft gegeben.
Gegründet wurde es 1935
von dem Lehrer Hans Vick, der sich zeitlebens für Geschichte,
insbesondere für die örtliche und regionale Geschichte,
interessierte und vieles dazu sammelte. Ihm war kein (Rad)Weg zu
weit, um die Bauernhufen und Katen, die heute längst verschwunden
sind, im Foto festzuhalten und Dingliches und Mündliches zu sichern,
was Geschichte erzählt. Aus dieser Sammlung erwuchs das
Heimatmuseum. Über Jahrzehnte ist vonseiten der Bürger
Anschauliches und Aussagekräftiges hinzugekommen und wird im Hause
Am Markt 1 ausgestellt.
Sonderausstellung:
Führungen für Kinder und Erwachsene:
Das Heimatmuseum Boizenburg ist nicht barrierefrei.
Öffnungszeiten:
Oktober – April
Montag:
Ruhetag
Dienstag - Freitag:
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Sonntag:
17:00 - 17:00 Uhr
Sonntag:
17:00 - 17:00 Uhr
Mai - September
Sonntag:
17:00 - 17:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Klicken Sie hier um die externe Karte zu laden.